Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO und des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) ist:
BanioBits Software Development and IT Solutions
Inhaber: Stefan Studhalter
Kürsiacherweg 10
3203 Mühleberg
Rechtsform: Einzelfirma
UID: CHE-430.822.150
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@baniobits.dev
Telefon: +41 79 152 81 09
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Innerhalb der Organisation haben folgende Personengruppen Zugriff auf Ihre Daten:
Ihre Daten werden an folgende externe Dienstleister weitergegeben:
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
| Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Löschverfahren |
|---|---|---|
| Aktive Mitarbeiterdaten | Dauer des Arbeitsverhältnisses + 10 Jahre | Soft-Delete → Hard-Delete nach 10 Jahren |
| Schichtanfragen | 3 Jahre | Archivierung nach 1 Jahr, Löschung nach 3 Jahren |
| Audit-Logs | 7 Jahre (gesetzliche Anforderung) | Automatische Löschung nach 7 Jahren |
| Inaktive Konten | 2 Jahre ohne Aktivität | Automatische Deaktivierung → Manuelle Löschung |
| Datenbank-Backups | 30 Tage | Automatische Rotation |
| Session-Cookies | 12 Stunden | Automatische Ablauf nach Session-Ende |
Detaillierte Informationen zu Aufbewahrungsfristen finden Sie in unserer Data Retention Policy (interne Dokumentation).
Sie haben gemäß DSGVO und DSG folgende Rechte:
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ihr Konto wird dann anonymisiert und nach Ablauf der Fristen vollständig gelöscht.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten. Nutzen Sie dafür die Export-Funktion in Ihrem Profil (CSV/Excel-Format).
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@baniobits.dev oder telefonisch unter +41 79 152 81 09.
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Wir verwenden ausschließlich essenzielle Session-Cookies, die für den Betrieb der Anwendung notwendig sind:
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit |
|---|---|---|
| _flexory_session | Authentifizierung und Sitzungsverwaltung | 12 Stunden |
Keine Tracking-Cookies: Wir verwenden keine Analytics-, Marketing- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern. Eine Cookie-Einwilligung ist daher nicht erforderlich.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über das System informieren.
Stand: 27.10.2025
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter
Name: Stefan Studhalter
E-Mail: datenschutz@baniobits.dev
Telefon: +41 79 152 81 09
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
CH-3003 Bern
Telefon: +41 58 462 43 95
E-Mail: info@edoeb.admin.ch
Website: www.edoeb.admin.ch