Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

DE EN

Letzte Aktualisierung: 27.10.2025

Version 1.0 | Gültig ab: 27.10.2025

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Flexory Workforce Management Platform ("Plattform" oder "Dienst"), bereitgestellt von:

BanioBits Software Development and IT Solutions

Inhaber: Stefan Studhalter

Kürsiacherweg 10, 3203 Mühleberg, Schweiz

UID: CHE-430.822.150

E-Mail: support@baniobits.dev

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen BanioBits und den Nutzern der Flexory-Plattform.

1.1 Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Registrierung eines Nutzerkontos und die Bestätigung dieser AGB zustande. Mit der Registrierung erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

1.2 Abweichende Bedingungen

Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, BanioBits stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Vertragsparteien

  • Mandant (Tenant): Die Organisation, die die Plattform für ihre Mitarbeiter nutzt
  • Nutzer: Individuelle Mitarbeiter mit Zugang zur Plattform (Administratoren, Manager, Teamleiter, Springer, Mitarbeiter)

2. Vertragsgegenstand

2.1 Leistungsumfang

BanioBits stellt dem Mandanten die Flexory-Plattform als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. Die Plattform dient der Verwaltung flexibler Arbeitskräfte (Springer) in der Gastronomie- und Hotellerie-Branche.

2.2 Funktionen

Die Plattform umfasst unter anderem folgende Funktionen:

  • Verwaltung von Mitarbeiterdaten und Qualifikationen
  • Schichtanfragen und Springer-Matching
  • Verfügbarkeits- und Abwesenheitsverwaltung
  • Reporting und Analysen
  • Multi-Mandanten-Fähigkeit mit strikter Datentrennung
  • Mobile Progressive Web App (PWA)

2.3 Zugang

Der Zugang zur Plattform erfolgt über einen Webbrowser. BanioBits stellt keine Client-Software bereit. Die Nutzung ist jederzeit und von jedem Ort mit Internetzugang möglich.

2.4 Test- oder Pilotversion

Bei Nutzung einer Test- oder Pilotversion gelten diese AGB sinngemäss. BanioBits kann den Leistungsumfang der Testversion jederzeit ändern oder den Zugang beenden.

Test- und Pilotversionen werden "as is" ohne Gewährleistung bereitgestellt. Es besteht kein Anspruch auf Verfügbarkeit, Datenbeständigkeit oder Support.

3. Nutzungsbedingungen

3.1 Registrierung

Die Registrierung erfordert die Angabe wahrheitsgemässer und vollständiger Daten. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten aktuell zu halten.

3.2 Authentifizierung und Sicherheit

  • Jeder Nutzer erhält ein persönliches Benutzerkonto mit E-Mail-Adresse und Passwort
  • Passwörter müssen sicher gewählt werden (mind. 8 Zeichen, Gross-/Kleinbuchstaben, Ziffern)
  • Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht weitergegeben werden
  • Der Nutzer ist für alle Aktivitäten unter seinem Konto verantwortlich
  • Verdacht auf Missbrauch ist unverzüglich BanioBits zu melden

3.3 Erlaubte Nutzung

Die Plattform darf ausschliesslich zu folgenden Zwecken genutzt werden:

  • Verwaltung von Mitarbeitern und Schichten
  • Planung und Koordination von Springer-Einsätzen
  • Erstellung von Berichten und Analysen für interne Zwecke

3.4 Verbotene Nutzung

Folgende Handlungen sind ausdrücklich untersagt:

  • Weiterverkauf: Kommerzielle Nutzung oder Weiterverkauf der Plattform ohne schriftliche Genehmigung
  • Reverse Engineering: Dekompilierung, Disassemblierung oder Reverse Engineering der Software
  • Datenschutz-Verstösse: Unbefugter Zugriff auf Daten anderer Mandanten
  • Automatisierte Zugriffe: Scraping, Crawling oder automatisierte Datenextraktion ohne Genehmigung
  • Sicherheitsgefährdung: Hacking, Einschleusung von Schadsoftware oder DoS-Angriffe
  • Rechtsverstösse: Nutzung für illegale Zwecke oder unter Verstoss gegen geltendes Recht

⚠️ Verstösse gegen diese Nutzungsbedingungen können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.

4. Pflichten des Nutzers

4.1 Datengenauigkeit

Der Nutzer verpflichtet sich, nur korrekte und aktuelle Daten in die Plattform einzugeben. Dies betrifft insbesondere Mitarbeiterdaten, Qualifikationen, Verfügbarkeiten und Schichtanfragen.

4.2 Compliance mit Arbeitsrecht

Der Mandant ist verantwortlich für die Einhaltung aller arbeitsrechtlichen Vorschriften, einschliesslich Arbeitszeit, Ruhezeiten, Mindestlohn und Sozialversicherung. Die Plattform ist ein Werkzeug zur Verwaltung, ersetzt jedoch nicht die rechtliche Verantwortung des Arbeitgebers.

4.3 Datenschutz gegenüber Mitarbeitern

Der Mandant ist verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (DSGVO, DSG) gegenüber seinen Mitarbeitern. Dies umfasst die Einholung erforderlicher Einwilligungen und die Information über die Datenverarbeitung.

4.4 Systemintegrität und API-Nutzung

  • Keine Überlastung der Systeme durch exzessive API-Aufrufe
  • Meldung von Sicherheitslücken oder Fehlfunktionen
  • Keine Manipulation von Daten anderer Nutzer

API Rate Limits:

Maximal zulässige API-Requests: 300 pro Minute pro Mandant. Überschreitungen können zur temporären Blockierung des Zugangs führen.

Bei berechtigten Bedarf höherer Limits kontaktieren Sie bitte support@baniobits.dev.

5. Verfügbarkeit und Support

5.1 Verfügbarkeit

BanioBits strebt eine Jahresverfügbarkeit von 99,5% an, gemessen auf Monatsbasis (ausgenommen geplante Wartungen).

Geplante Wartungsfenster: Diese werden mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt und finden vorzugsweise nachts oder am Wochenende statt. Wartungsfenster werden nicht auf die Verfügbarkeitsgarantie angerechnet.

Beispiel: Bei 30 Tagen pro Monat entspricht 99,5% Verfügbarkeit einer maximalen Ausfallzeit von ca. 3,6 Stunden pro Monat (ausserhalb geplanter Wartungen).

5.2 Keine Garantie

Eine absolute Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Ausfälle durch höhere Gewalt, technische Störungen von Drittanbietern (Hosting, Internet) oder Sicherheitsvorfälle sind von der Verfügbarkeitsgarantie ausgenommen.

5.3 Support

Support ist per E-Mail erreichbar: support@baniobits.dev

  • Antwortzeit: Innerhalb von 48 Stunden (Werktage)
  • Kritische Vorfälle: Priorisierte Bearbeitung innerhalb von 4 Stunden
  • Support-Sprachen: Deutsch, Englisch

6. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung.

6.1 Datenhoheit

  • Der Mandant bleibt Eigentümer aller in die Plattform eingegebenen Daten
  • BanioBits verarbeitet Daten ausschliesslich im Auftrag des Mandanten
  • Keine Nutzung von Mandantendaten für eigene Zwecke (ausser Systemverbesserung in anonymisierter Form)

6.2 Datensicherheit

BanioBits trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten:

  • HTTPS/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Strikte Mandantentrennung (Multi-Tenant-Isolation)
  • Tägliche Backups mit 30-Tage-Aufbewahrung
  • Audit-Logs zur Nachvollziehbarkeit von Datenzugriffen

6.3 Datenexport bei Vertragsende

Bei Vertragsbeendigung erhält der Mandant seine Daten in maschinenlesbarem Format (CSV/Excel) zur Verfügung gestellt. Die Daten werden 30 Tage nach Vertragsende gelöscht.

7. Geistiges Eigentum

7.1 Urheberrechte

Alle Rechte an der Flexory-Plattform, einschliesslich Source Code, Design, Dokumentation und Marken, verbleiben bei BanioBits. Der Nutzer erwirbt keinerlei Eigentumsrechte an der Software.

7.2 Nutzungslizenz

Der Mandant erhält ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrages. Die Lizenz erlaubt die Nutzung der Plattform für interne Zwecke der Personalverwaltung.

7.3 Marken

"Flexory" und das Flexory-Logo sind geschützte Marken von BanioBits. Die Verwendung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.

7.4 Mandantendaten

Der Mandant behält alle Rechte an den von ihm in die Plattform eingegebenen Daten. BanioBits erwirbt keine Rechte an diesen Daten, mit Ausnahme der für die Diensterbringung erforderlichen Verarbeitungsrechte.

8. Haftung und Haftungsausschluss

8.1 Sorgfaltspflicht

BanioBits erbringt die Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach dem aktuellen Stand der Technik. Die Plattform wird "as is" bereitgestellt, mit angemessenen Anstrengungen zur Fehlerfreiheit.

8.2 Haftungsbeschränkung

BanioBits haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

Ausgeschlossen ist die Haftung für:

  • Indirekte Schäden (entgangener Gewinn, Geschäftsverluste)
  • Datenverlust aufgrund fehlerhafter Nutzereingaben oder unterlassener Backups durch den Nutzer
  • Schäden durch Dritte (z.B. Hacking trotz angemessener Sicherheitsmassnahmen)
  • Ausfälle durch höhere Gewalt oder Infrastruktur-Probleme Dritter

8.3 Haftungsdeckelung

Die Haftung von BanioBits ist – soweit gesetzlich zulässig – auf den Betrag der in den letzten 12 Monaten gezahlten Nutzungsgebühren beschränkt (gemäss Schweizerischem Obligationenrecht Art. 100).

Ausnahmen von der Haftungsbeschränkung:

Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus:

  • Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Vorsätzlicher Täuschung
  • Arglistigem Verschweigen von Mängeln

In diesen Fällen haftet BanioBits nach den gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt.

8.4 Nutzerverantwortung

Der Nutzer ist verantwortlich für:

  • Regelmässige Datensicherung (Export-Funktion nutzen)
  • Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften bei der Nutzung der Plattform
  • Korrektheit der eingegebenen Daten
  • Sicherheit der eigenen Zugangsdaten

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

9.1 Vertragslaufzeit

Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht ein befristeter Testzeitraum vereinbart wurde.

9.2 Ordentliche Kündigung

  • Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen
  • Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail erfolgen: support@baniobits.dev
  • Bei jährlicher Zahlung: Kündigung 60 Tage vor Ablauf des Jahres

9.3 Ausserordentliche Kündigung

BanioBits kann den Vertrag fristlos kündigen bei:

  • Schwerwiegenden Verstössen gegen diese AGB (z.B. Hacking, Datenmissbrauch)
  • Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
  • Missbrauch der Plattform für illegale Zwecke

9.4 Folgen der Beendigung

  • Der Zugang zur Plattform wird zum Vertragsende deaktiviert
  • Der Mandant erhält eine 30-tägige Frist zum Datenexport
  • Nach Ablauf der Frist werden alle Mandantendaten gelöscht (GDPR-konform)
  • Bereits gezahlte Gebühren werden nicht erstattet

10. Änderungen der AGB

10.1 Änderungsrecht

BanioBits behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, um sie an technische, rechtliche oder geschäftliche Entwicklungen anzupassen.

10.2 Mitteilung von Änderungen

  • Änderungen werden mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitgeteilt
  • Die geänderten AGB werden auf der Website veröffentlicht
  • Die fortgesetzte Nutzung nach Ablauf der Frist gilt als Zustimmung

10.3 Widerspruchsrecht

Der Nutzer kann den Änderungen innerhalb von 30 Tagen widersprechen. In diesem Fall endet der Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen AGB. Ein Sonderkündigungsrecht besteht.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

11.2 Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. E-Mail gilt als Schriftform im Sinne dieser Bestimmung.

11.3 Abtretungsverbot

Der Nutzer darf seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von BanioBits an Dritte abtreten oder übertragen.

11.4 Gesamtvereinbarung

Diese AGB sowie die Datenschutzerklärung bilden die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Absprachen.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.1 Anwendbares Recht

Auf diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen BanioBits und dem Nutzer findet Schweizerisches Recht Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

12.2 Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Bern, Schweiz.

12.3 Sprachfassung

Im Falle von Abweichungen zwischen der deutschen und englischen Fassung dieser AGB ist die deutsche Fassung massgeblich.

Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

BanioBits Software Development and IT Solutions

Support: support@baniobits.dev

Rechtliche Anfragen: legal@baniobits.dev

Telefon: +41 79 152 81 09

Stand: 27.10.2025 | Version: 1.0

© 2025 BanioBits Software Development and IT Solutions. Alle Rechte vorbehalten.